Prävention sexueller Übergriffe durch Jugendliche
Aus der Information des Veranstalters: Der Frauennotruf Heidelberg bietet gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern vom 4. Oktober bis zum 21. Oktober 2016 die Gelegenheit, die interaktive Ausstellung zur Prävention sexueller Übergriffe durch Jugendliche mit Mädchen und Jungen ab 14 Jahren/ 8. Klasse zu besuchen. Die Ausstellung bietet die Möglichkeit, sich mit diesem höchst aktuellen und ernsten Thema in einem für Jugendliche initiiertem Rahmen auseinanderzusetzen. Fünf Erlebnisstationen vermitteln Prinzipien der sexuellen Selbstbestimmung. Sie können die Ausstellung selbst und/oder mit den Jugendlichen im Stadtjugendring Heidelberg e.V., Harbigweg 5, 69124 in Heidelberg besuchen.
Um die erwachsenen Begleitpersonen auf den Besuch mit den Mädchen und Jungen einzustimmen und mit Informationen zu versorgen, bietet der Frauennotruf Heidelberg ebenfalls im Stadtjugendring an folgenden Terminen kostenlose vierstündige Fortbildungen an:
22.09. von 16 bis 20 Uhr
27.09. von 9 bis 13 Uhr
28.09. von 16 bis 20 Uhr
Diese Fortbildung setzt sich mit dem Thema der Ausstellung auseinander und befähigt die Begleitpersonen, an Ihrer Einrichtung AnsprechpartnerIn zum Thema „sexuelle Übergriffe unter Jugendlichen“ zu sein. Darüber hinaus erwerben die Begleitpersonen die Qualifikation, nach der Fortbildung und der Ausstellung eigenständig mit dem Thema Prävention sexueller Übergriffe unter Jugendlichen zu arbeiten.
Anmeldungen für die Fortbildung werden bis zum 20.09.2016 an info@frauennotruf-heidelberg.de erbeten.
Anmeldungen für den Besuch der Ausstellung sind über folgenden Link möglich: http://www.supersaas.de/schedule/EchtKrass/Ausstellungsbesuch
Ein Besuch der Ausstellung dauert ca. 1-2 Stunden. Der Eintritt pro Jugendlichem beträgt 2 EUR. Nähere Informationen und einen kurzen Einblick über diese einzigartige Ausstellung finden Sie im folgenden Video: http://www.youtube.com/watch?v=WxHIa-32pSA
Quelle und Kontakt:
Frauennotruf gegen sexuelle Gewalt an Frauen und Mädchen e.V.
Bergheimer Str. 135
69115 Heidelberg
Geschäftstelefon: 06221 – 181622
Beratungstelefon: 06221 – 183643
Beratungszeiten: Mo., Mi. und Fr.: 10.00 – 12.00 Uhr Di. und Do.: 14.00 – 16.00 Uhr
www.frauennotruf-heidelberg.de