Neue Struktur für den Arbeitskreis „Handschuhsheim hilft“

Seit nun fast 18 Monaten betreut der Arbeitskreis erfolgreich die Bewohnerinnen und Bewohner der Unterkunft Fritz-Frey-Straße 20. In der Praxis hat sich jedoch die ursprüngliche Struktur mit sechs verschiedenen Arbeitsgruppen und einer Steuergruppe als nicht besonders effektiv erwiesen. Seit Beginn des Jahres 2019 hat der Arbeitskreis daher eine neue Struktur.

Alle bisherigen Arbeitsgruppen wurden auf die Aktivengruppe verschmolzen, die sich regelmäßig einmal im Monat trifft, um Aktionen sowie laufende Aktivitäten wie den wöchentlichen Sprachunterricht zu planen, zu koordinieren und umzusetzen. Die Treffen werden vom Vorsitzenden bzw. von der Co-Vorsitzenden geleitet, die auch die Verbindung zu den drei Trägern des Arbeitskreises (Stadtteilverein, Friedensgemeinde, St. Vitus) halten. Wesentlicher und unverzichtbarer Bestandteil des Arbeitskreises bleibt die Gruppe der Mithelfenden. Wir freuen uns über alle Menschen, die bei uns mitmachen!

18.Juli 2018: Nachbarschaftscafé

Der AK Handschuhsheim hilft veranstaltet am Mittwoch, 18. Juli 2018, ab 17 Uhr ein Nachbarschaftscafé mit Kuchen und Gebäck im Gemeinschaftsraum der Unterkunft Fritz-Frey-Straße 20. Alle, die Zeit und Lust auf eine friedliche und entspannte Begegnung mit anderen Menschen aus der Nachbarschaft haben, sind herzlich willkommen. Wer mag, darf gerne etwas zum Kaffeetrinken mitbringen, Gebäck oder Salziges, Tee oder Limonade, Musik oder Sprachspiele….

pexels-photo-935872

16. Mai 2018: Gemeinsames Kaffeetrinken im Gemeinschaftsfraum

Die AGs Sprache sowie Patenschaften/Alltagshilfe veranstalten am Mittwoch, 16. Mai 2018, ab 17 Uhr ein gemeinsames Kaffeetrinken mit Kuchen und Gebäck im Gemeinschaftsraum der Unterkunft Fritz-Frey-Straße 20. Alle, die Zeit und Lust auf eine friedliche und entspannte Begegnung mit anderen Menschen haben, sind herzlich willkommen.Wer mag, darf gerne etwas zum Kaffeetrinken mitbringen, Gebäck oder Salziges, Tee oder Limonade, Musik oder Sprachspiele….

pexels-photo-997656.jpeg

Kaffeetrinken im Gemeinschaftsraum am Mittwoch, 21. März 2018

Die AGs Sprache sowie Patenschaften/Alltagshilfe veranstalten am Mittwoch, 21. März 2017, ab 17 Uhr ein gemeinsames Kaffeetrinken mit Kuchen und Gebäck im Gemeinschaftsraum der Unterkunft Fritz-Frey-Straße 20. Alle, die Zeit und Lust auf eine friedliche und entspannte Begegnung mit anderen Menschen haben, sind herzlich willkommen.Wer mag, darf gerne etwas zum Kaffeetrinken mitbringen, Gebäck oder Salziges, Tee oder Limonade, Musik oder Sprachspiele….

pexels-photo-630831.jpeg
CC0 License

„Handschuhsheim hilft“ steht in den Startlöchern!

Am 20. Juli 2016 traf sich der Arbeitskreis „Handschuhsheim hilft“ zur ersten Vollversammlung im Gemeindehaus der Friedenskirche.

hheim09

Hier berichtete die für das Flüchtlingsheim „Im Weiher“ zuständige Sozialarbeiterin Sandra Schifferdecker über die neuesten Planungen. Ab Oktober werden die neuen Nachbar/innen nach und nach in ihre Unterkunft einziehen, genauere Informationen über die exakte Anzahl, Nationalität und Zusammensetzung gibt es zu diesem Zeitpunkt noch nicht.

hheim02

Constantin Reinelt stellte die Arbeitsgruppe „Kinder / Jugend“ vor. Aktuell sind gemeinsame Unternehmungen wie z.B. Spieleabende geplant.

hheim03

Gabi Bamarni und Bettina Höhnen leiten die Arbeitsgruppe „Patenschaften / Alltagshilfe“. Ziel ist die individuelle Begleitung und Unterstützung der neuen Nachbar/innen.

hheim04

Die Arbeitsgruppe „Sprache / Sprachcafé“ hat sich bereits mehrmals getroffen. Renate Herbold präsentierte erste Ergebnisse und Konzepte.

hheim05

Das erste Projekt der Arbeitsgruppe „Sport / Projekte“ hat Sören Michelsburg schon fest im Blick: Das gemeinsame Nachbarschaftsfest Anfang November für alte und neue Handschuhsheimer/innen.

soeren

Interne und externe Kommunikation sowie ein offenes Ohr für alle Handschuhsheimer/innen bietet die Arbeitsgruppe „Umfeldpflege“, deren Aufgaben Dorothea Kaufmann erläutert.

hheim06

Nach der Vorstellung des Arbeitskreises standen der Vorsitzende des Arbeitskreises Steffen Pauly sowie die Arbeitsgruppenleiter/innen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

hheim07

In lockerer Runde konnten anschließend die Helfer/innen sich einander sowie Heidelberger Intitiativen wie die Caritas, den Asyl-Arbeitskreis, die Diakonie und die Intiative „Über den Tellerrand“ kennen lernen.

markt

Wir danken allen Teilnehmer/innen für ihr Engagement und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte!

22. Juni 2016: Vorbereitungstreffen „Nachbarschaftsfest“

Der Arbeitskreis „Handschuhsheim hilft“ plant im Herbst nach Bezug der Unterkunft ein Fest für alle Nachbarn. Zu einem ersten Vorbereitungs- und Planungstreffen kommen am 22. Juni 2016 um 20 Uhr im „Ginger Blue“ (ehem. Volkano) die Arbeitsgruppen Sport/Projekte, Patenschaften/Alltagshilfe sowie Sprache zusammen. Dazu sind alle Mitwirkenden des Arbeitskreises sowie auch sonstige Interessierte herzlich eingeladen.