Heidelberger Präventionspreis 2016 verliehen

Im Großen Rathaussaal des Heidelberger Rathauses wurden am vergangenen Montag die Preisträger des Heidelberger Präventionspreises 2016 ausgezeichnet. Unter dem Motto „Heidelberg macht Mut!“ hatte der Verein Sicheres Heidelberg e. V. zum Thema „Nach der Flucht ein neues Zuhause – gemeinsam sicher in Heidelberg“ Initiativen und Projekte zur Bewerbung eingeladen. Aus den eingegangenen Bewerbungen wurden die folgenden Preisträger ausgewählt:
1. Preis: „Jobs for your future“ der Fritz-Gabler-Hotelfachschule
2. Preis: „Unabhängige Sozial- und Verfahrensberatung“ des Diakonischen Werks und des Caritasverbands
3. Preis: „Mobile Fahrrad-Integration (MoFI)“ des ADFC und des Stadtjugendrings

Anerkennungspreise:
„Each one – Teach one“
„Heidelberg hilft“ des Lions-Clubs

Sonder-Anerkennungspreis:
„Gute Nachbarschaft Bergheim“ gemeinsam mit dem Arbeitskreis „Handschuhsheim hilft“, stellvertretend für alle Heidelberger Stadtteilinitiativen
161205_17_ausschnitt
Vertreter der beiden Stadtteilinitiativen mit Oberbürgermeister Dr. Würzner (rechts) (Foto: Dorothea Burkhardt, Medienzentrum Heidelberg; urheberrechtlich geschützt)

Für den Menschen – 1. Muslimische Kulturtage in Heidelberg

Aus der Information des Veranstalters:

4. bis 19. Dezember 2016

Im Anschluss an die Jüdischen Kulturtage veranstalten wir in Kooperation mit dem Kulturhaus Karlstorbahnhof e.V. und Teilseiend e.V. – Initiative Heidelberger Muslime – in diesem Jahr zum ersten Mal die Muslimischen Kulturtage.
Mit der zukünftigen Etablierung der Muslimischen Kulturtage in Heidelberg soll somit auch in der Kulturlandschaft widergespiegelt werden, was seit langem schon gesellschaftliche Realität in unserer Stadt ist: MuslimInnen leben, arbeiten, wohnen, beten, feiern und studieren mit uns in Heidelberg und sind doch oft wenig sichtbar. Sichtbarkeit ist daher eines der Hauptanliegen. Muslimisches Leben soll in seiner Bandbreite im Rahmen dieser Veranstaltung thematisiert und in die Stadtgesellschaft getragen werden.
Sichtbarkeit ist jedoch nicht das alleinige „Ziel“, die Bürgerinnen und Bürger Heidelbergs sollen miteinander ins Gespräch gebracht werden, es soll zu Begegnungen kommen und auch aktiv etwaige Vorbehalte abgebaut werden – sei es bei einem Vortrag oder auch in geselliger Runde beim gemeinsamen Frühstück.
Die 1. Muslimischen Kulturtage „Für den Menschen“ und die Ausstellung der Berliner Comic-Künstlerin Soufeina Hamed werden am Dienstag, den 6. Dezember 2016 um 19.30 Uhr im Bürgeramt Neuenheim feierlich eröffnet. Hierzu möchten wir alle Interessierten sehr herzlich einladen.
Die Künstlerin, Soufeina Hamed,  liest am Sonntag, den 11. Dezember 2016 um 15 Uhr in der WOW Nachtgalerie by willibender aus ihren Comics.
Das gesamte Programm finden Sie hier: Programmheft-Muslimische-Kulturtage-Heidelberg-2016

Quelle: http://hd-respekt.de/aktuelles/