Solidarity 4 All! Demo am 01.10.2016 in Heidelberg.

Am Samstag, den 01.10.2016 findet unter dem Titel „Solidarity 4 all! Gegen jede Form von Rassismus und Ausgrenzung!“ in Heidelberg eine landesweite Demonstration statt, die von zahlreichen Gruppen getragen wird. Beginn ist um 14 Uhr auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs Heidelberg, die Abschlusskundgebung findet um 16 Uhr auf dem Universitätsplatz statt. Hier geht es auch musikalisch weiter: Mal Élevé von Irie Révoltés, Anarchia Libertat aus Italien, der Musiker Wonda Price aus Mannheim und MicroMal Elèvephone Mafia unterstützen das gemeinsame Ziel, Rassismus und Ausgrenzung keinen Platz in Heidelberg und darüber hinaus zu geben.

Fertigstellung der Unterkunft „Im Weiher“ verzögert sich

Grund für die Verzögerung sind von der Stadt Heidelberg festgestellte Baumängel. Die Stadt hat deshalb einen Baustopp verhängt und den Bauunternehmer zur Nachbesserung aufgefordert. Ursprünglich war der Einzug der Flüchtlinge nach den Sommerferien geplant. Nach heutigem Stand ist nach Einschätzung des Arbeitskreises „Handschuhsheim hilft“ erst ab Dezember 2016 mit dem Einzug zu rechnen.

Das für den 28. September vorgesehene Vorbereitungstreffen des Arbeitskreises für das geplante Nachbarschaftsfest wird daher auf Mittwoch, 26. Okotber 2016, 20 Uhr verschoben. Der Ort wird noch bekanntgegeben.

Ein ABC des Zusammenlebens

Aus einer Information des Herausgebers:

Nach dem Handbuch für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe hat das Land Baden-Württemberg nun den Guide „Ankommen – Klarkommen.“ entwickelt. Die neue Publikation soll auf besondere Weise dazu beitragen, unsere Werte und Regeln des Zusammenlebens der Gesellschaft zu vermitteln. Als Vorlage dienen dabei skizzierte Alltagssituationen, die zusammen mit Haupt- und ehrenamtlichen Flüchtlingshelfern, Geflüchteten, Nachbarn von Unterkünften und anderen Beteiligten ausgesucht wurden. Die Zeichnungen und Darstellungen sind gedacht als Anregung für interkulturelle Gespräche und Diskussionen im ganzen Land. In der größeren Posterversion, die ebenfalls auf dieser Seite bestellt werden kann, eignet sich der Guide auch für den Schul- und Sprachunterricht.

Quelle: http://www.fluechtlingshilfe-bw.de/

Hinweis: Für den AK Handschuhsheim hilft sind bereits Exemplare der gedruckten Ausgaben von Guide und Poster bestellt.

Einladung zum Tag des Flüchtlings am 06.10.2016

Der Asylarbeitskreis Heidelberg e. V. lädt in Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk Heidelberg zu folgender Veranstaltung ein:

Wann: Donnerstag, 06. Oktober 2016, um 19 Uhr
Wo: Providenzgemeinde, Karl-Ludwig-Str. 8/1, 69117 Heidelberg – Altstadt
Was: Informationen, Musik, interessante Menschen und ein internationales Buffet

Aus der Information des Veranstalters:

Das Motto für diesen Tag lautet:
„Menschenrechte haben keine Grenzen!“
Es ist so allgemeingültig wie aktuell, wenn wir die inzwischen vollzogene Abschottung Europas betrachten oder die erneute Diskussion über Obergrenzen der Aufnahme von Flüchtlingen in der Bundesrepublik mitverfolgen. Heidelberg könnte mit gutem Grund weiterhin Flüchtlinge aufnehmen. Viele Heidelbergerinnen und Heidelberger haben sich in der Vergangenheit bereit erklärt, sie zu unterstützen und tun es – täglich. Wir hoffen, dass wir mit unserer Veranstaltung einen lmpuls setzen können für die Öffnung unserer (unsichtbaren) Stadttore. Feiern Sie mit uns, unterschiedliche Kulturen feiern gemeinsam umso schöner!
Wir freuen uns, wenn Sie etwas für unser internationales Büfett mitbringen können.
Nachfragen gerne an das Büro des Asylarbeitskreises: O6221/1827971

Quelle: www.asyl-heidelberg.de

18. September 2016: Über den Tellerrand Event

BARBECUE & COOKING TOGETHER I GEMEINSAMES GRILLEN & KOCHEN

Aus der Information des Veranstalters: 

Diesen Sonntag möchten wir wieder gemeinsam mit euch kochen und wenn möglich draußen grillen. Es wird eine gambianische Hauptspeise und ein paar kleine Vorspeisen geben. Wir freuen uns, euch am Wochenende zu sehen!

WANN: Sonntag, 18. September, 17:00 Uhr

WO: Gemeindehaus Handschuhsheim, Kriegsstraße 31, 69121 Heidelberg

WAS: Zusammen Kochen, Grillen, Quatschen, Menschen kennenlernen, eine gute Zeit haben!

Quelle: https://ueberdentellerrandkochen.de

Braun-schwarze Katze vermisst!

Rosine_

Eine Anwohnerin vermisst seit ca. 4 Wochen Ihre Katze mit braun-schwarzem Fell, der möglicherweise der Baulärm zu viel geworden ist. Auffälligstes Merkmal ist der fehlende Schwanz. Die Katze ist mit einem Chip zu Identifizierung versehen.

Wer weiß, wo sich die Katze aufhält, oder sie in den letzten Tagen gesehen hat, melde sich bitte per E-Mail (handschuhsheim-hilft@t-online.de) oder Telefon (06221/6560238)