07.03.2018: Nächstes Treffen AG Sport/Projekte

Die AG Sport und Projekte trifft sich wieder am Mittwoch, den 07. März 2018 um 20 Uhr im Gemeinschaftsraum Fritz-Frey-Straße 20.

Tagesordnungspunkte sind:

  1. Rückblick und Analyse des Bedarfs der Bewohner
  2. Planung der Reihe: „Handschuhsheim stellt sich vor“ zur Vermittlungen von Bewohnern und Betrieben/ Vereinen etc.
  3. Planung eines Nachbarschaftsfestes/Straßenfestes
  4. Ideensammlung und Planung weiterer Projekte

Wir freuen uns auf alle, die mitmachen wollen!

aktualisiert 25.02.2018, 18:43 Uhr

August 2017: Unsere neuen Nachbarn kommen!

Endlich ist es so weit – die Unterkunft „Im Weiher“ ist bezugsfertig!

Bereits ab Ende August können die ersten Bewohnerinnen und Bewohner einziehen. Nachdem sich der Bezug wegen diverser Baumängel monatelang verzögert hatte, gab das Baurechtsamt jetzt grünes Licht für die Belegung. Bei uns werden Einzelpersonen und Familien zunächst aus dem Irak, Iran, Eritrea, Afghanistan, Gambia und dem Kosovo in der Anschlussunterbringung einziehen. Insgesamt bietet die Unterkunft Platz für 66 Personen.

Die neuen Bewohnerinnen und Bewohner der Unterkunft „Im Weiher“ sind Menschen, deren Asylantrag bereits erfolgreich abgeschlossen wurde oder die seit mehr als 24 Monaten in der vorläufigen Unterbringung in Heidelberg gelebt haben. „Die künftigen Bewohner haben in der Regel bereits Sprachkurse besucht und hiesige Lebensgewohnheiten kennengelernt“, sagt Thomas Wellenreuther, Flüchtlingsbeauftragter der Stadt Heidelberg. Deshalb ist es vorrangiges Ziel der Stadt und der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer vor Ort, vor allem die Integration ins Stadtteilleben zu unterstützen.

Wir freuen uns auf unsere neuen Nachbarinnen und Nachbarn und auf viele schöne gemeinsame Handschuhsheimer Erlebnisse.

Die ausführliche Pressemeldung der Stadt Heidelberg finden Sie hier.

 

05.11.16 – Über den Tellerrand: Fingerfood around the World

Am Samstag, den 05. November 2016 steht wieder grenzenloses gemeinsames Genießen bei „Über den Tellerrand“ auf dem Plan. Bei „Fingerfood around the world“ werden Kleinigkeiten aus Togo, Afghanistan, Syrien und Deutschland zubereitet und gekostet.

Los geht es um 17:30 Uhr im Gemeindehaus der Friedenskirche in der Kriegsstraße 31, 69121 Heidelberg. Näheres hierzu auch auf Facebook.

Guten Appetit!

Solidarity 4 All! Demo am 01.10.2016 in Heidelberg.

Am Samstag, den 01.10.2016 findet unter dem Titel „Solidarity 4 all! Gegen jede Form von Rassismus und Ausgrenzung!“ in Heidelberg eine landesweite Demonstration statt, die von zahlreichen Gruppen getragen wird. Beginn ist um 14 Uhr auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs Heidelberg, die Abschlusskundgebung findet um 16 Uhr auf dem Universitätsplatz statt. Hier geht es auch musikalisch weiter: Mal Élevé von Irie Révoltés, Anarchia Libertat aus Italien, der Musiker Wonda Price aus Mannheim und MicroMal Elèvephone Mafia unterstützen das gemeinsame Ziel, Rassismus und Ausgrenzung keinen Platz in Heidelberg und darüber hinaus zu geben.