Datum: Mittwoch, 13.07.16
Uhrzeit: 18:00 bis 21:00 Uhr
Ort: Heidelberger Druckmaschinen AG, Print Media Academy, Kurfürstenanlage 60
Aus der Ankündigung des Veranstalters: Immer häufiger berufen sich Menschen auf Werte und Kultur – manchmal auch um eine Unterscheidung zu treffen zwischen „uns“ und den „Anderen“: Werte des Abendlandes, Werte der Demokratie, der christlichen Kultur, der „Leitkultur.“
Doch was heißen diese Begriffe für uns heute konkret? Was bedeutet für uns Demokratie? Wie verändert die Zuwanderung unsere politische Kultur? Wie viel Gemeinsamkeit brauchen wir, wie viel Vielfalt wollen wir in unserer Einwanderungsgesellschaft? Können wir die Hürden interkulturellen Verstehens überwinden? Wie gehen wir mit gesellschaftlichem Wandel um? Und wie mit unserer Angst vor dem Verlust der eigenen Identität?
Viele spannende Fragen, zu denen wir in einem World Café zusammen mit Expert_innen und Ihnen Thesen entwickeln wollen. Diese dienen als Leitfragen für die anschließende Fish-Bowl-Diskussion: Wie könnte eine demokratische Zukunft aussehen, ohne Stigmatisierung und Abwertung?
Mit
– Lale Akgün, Psychologin und ehemalige Bundestagsabgeordnete
– Prof. Dr. Lars Castellucci MdB
– Dr. Sybille De La Rosa, Universität Heidelberg
– Dr. Thomas Gesterkamp, Publizist
Die Plätze für diese Veranstaltung sind begrenzt. Die Anmeldung sollte in jedem Fall verbindlich erfolgen und setzt die Teilnahme an der gesamten Veranstaltung voraus.
Quelle: www.fritz-erler-forum.de