Rotary Club Heidelberg-Alte Brücke und Volkshochschule suchen engagierte Freiwillige für die Betreuung von Deutsch-Lernenden an der vhs
Zurzeit besuchen über 500 Personen mit Migrationshintergrund die Deutschkurse der Volkshochschule Heidelberg (vhs), darunter viele Flüchtlinge.
Hier setzt das neue, langfristig angelegte Projekt „Deutsch-Paten“ des Rotary Club Heidelberg-Alte Brücke und der vhs Heidelberg an: Engagierte Freiwillige sollen als „Deutsch-Paten“ die Deutsch-Lernenden ergänzend zum Unterricht an der vhs beim Lernen unterstützen: Geübt wird in Tandems, individueller Eins-zu-Eins-Betreuung, oder in Kleingruppen.
Der Rotary Club Heidelberg-Alte Brücke und die Volkshochschule Heidelberg führen das Projekt „Deutsch-Paten“ gemeinsam durch. Das Projekt wird vom Rotary-Club finanziert und von der Stadt Heidelberg maßgeblich unterstützt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Der Start des Projektes ist für Oktober 2016 geplant. Wer gerne Deutsch-Pate werden möchte, kann sich am Dienstag, 28. Juni, um 19 Uhr auf der Informationsveranstaltung in der Volkshochschule Heidelberg, Bergheimer Str. 76, weiter informieren.
Quelle: www.vhs-hd.de